DER VIERKANTHOF

Der ehemalige Riegelweberhof wurde einst als Hauptmilchbauernhof der Gegend genützt. Der ca. 160 Jahre alte Vierkanthof liegt abgelegen und umgeben von Wald, inmitten eines 4 Hektar großen Areals. Nach der Zufahrt über eine von der Gemeinde Rohr gepflegten Waldstrasse, eröffnet sich der weitläufige Grund, der während des Aufenthaltes mitgenutzt werden kann.

Unser großzügiger Garten lädt zum Verweilen ein und bietet ausreichend Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen. Das Anwesen liegt auf einem Hügel mit einem herrlichen Blick über die burgenländische Hügellandschaft. 

Das gesamte Areal ist autofrei und die Zufahrt wird nur von unseren Gästen und der Familie genützt . Ihre Kinder können sich somit ungezwungen bewegen.

Unsere abgeschiedene Lage mit einem Ausblick über das pannonische Hügelland macht unser Anwesen zu einem einmaligen Ort. Diese Ruhe und erholsame Umgebung ist gut für Körper und Seele.

DER NATURPOOL

Zwischen dem Presshaus und dem Bauernhof liegt unser neu errichtetes Naturpool mit einer Gesamtfläche von etwa 200m2 und einer Schwimmfläche von 45m2. Die Gäste des Kellerstöckl’s haben ein 9m2 großes Holzdeck als direkten Zugang in den Schwimmbereich zur Verfügung. Durch die Reinigung mit einer Bepflanzungszone sind keine chemischen Stoffe wie Chlor notwendig, um den Pool sauber und die Wasserqualität hoch zu halten. Dies gewährleistet ein besonders angenehmes Wasser ohne Augen- und Hautreizungen.

Uns war es  wichtig eine ökologisch vertretbare Lösung zu finden, die auch ein eigenes Ökosystem hat. Das Wasser zirkuliert mit einer Niedrigenergiepumpe. Die Ansaugung erfolgt im Planzbereich. Mittels vier Düsen wird sauberes Wasser in den Schwimmbereich eingebracht.

Ein Schwimmbecken bietet im Sommer die angenehmste Form der Abkühlung. Kindern macht ein Pool besonders viel Freude. Abends bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießen und sich vom Plätschern der Springbrunnen berauschen lassen – besser geht es nicht.

Der Naturpool ist ein besonderes Highlight unseres Anwesens und ermöglicht Abkühlung und Spaß in den Sommermonaten.

DER GARTEN

Der Garten besticht vor allem durch seine alten Apfel- und Kirschbäume, die im Frühjahr mit ihren zartrosa und weißen Blüten verzaubern und im Sommer schattige Plätzchen zum Ausruhen bieten. Diverse Sitz- und Liegegelegenheiten im Schatten wie in der Sonne laden zum Verweilen und Träumen ein. Es findet sich immer ein Plätzchen um die Sonne bei einem Glas Wein hinter der Hügellandschaft untergehen zu sehen. 

Die Familie pflegt einen Gemüse- und Kräutergarten, sowie einen Beerengarten, der auch als Lehrpfad für Kinder dienen kann. Auf dem Grund oder in nächster Umgebung finden sich weiters Nussbäume, Zwetschken sowie Fichten, Eichen, Birken und viele weitere Nadel- und Laubbäume. Ein kleiner Trauben- und Weingarten ist manchmal besser, manchmal schlechter gepflegt. Oft wird er von den vorbeikommenden Rehen als schmackhafter Snack missbraucht.

Unser in die Jahre gekommenes Biotop weicht gerade einem Naturpool mit 45m2 Schiwmmfläche und einem Gesamtausmaß von 250m2. Unsere Gäste bekommen einen eigenen Zugang mit einer Terassenfläche inkl. Zugang zum Pool. Voraussichtliche Fertigstellung am 1 Juli 2023.

Das Südburgenland weißt die meisten Sonnentage Österreichs auf und wird deshalb auch die Toskana Österreichs genannt.

DIE PHOTOVOLTAIKANLAGE

Unser Bauernhaus hat eine 5KW Photvoltaikanlage auf dem Dach, damit wir unseren Strom selbst herstellen können. Auch das Kellerstöckl wird mitversorgt. Auf Grund der vielen Sonnentage im Jahr erzeugen wir unseren gesamten Eigenverbrauch selbst und speisen die Überschüsse in das Stromnetz ein. Mit den Überschüssen versorgen wir noch einen weiteren vierköpfigen Durschnittshaushalt jedes Jahr mit Solarstrom.