AUSFLUGSZIELE
Direkt vor der Haustüre können Laufbegeisterte, Nordic-Walker und Spaziergeher die Natur erkunden. Einfach Schuhe anziehen und ab in den Wald.Weiters bietet die Gegend diverse Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an, welche man bequem vom Presshaus aus erreichen kann. Schöne Ausflugsziele wie die Burg Güssing lassen sich angenehm mit dem Rad erreichen.
Die nahe gelegene Therme Stegersbach lädt nicht nur in der kühleren Jahreszeit zur Entspannung ein. Ein Aussenbereich mit Sportbecken und diversen Liegemöglichkeiten bietet auch Sonnenanbetern Möglichkeiten zum Faulenzen an. Das Angebot reicht von diversen Erlebnisbecken sowie mehreren Rutschen über eine Saunalandschaft bis hin zu einer großen Auswahl an Massagen. Hier findet man alles, was das Thermenherz begehrt. In Stegersbach befindet sich weiters die größte Golfschauckel Österreichs mit 45 Loch.
Ein paar Minuten entfernt finden sich mehrere Tennisplätze in Stegersbach oder Bocksdorf.
Mit dem Rad gut und schnell erreichbar ist der Badesee in Rauchwart. Im Sommer bietet er eine nahe Möglichkeit um ins kühle Nass zu springen. Der See eignet sich mit seiner eigenen Kinderbadezone, einem Spielplatz, einem Tretbootverleih sowie einem Mini Golf Platz besonders gut für Familien mit Kindern. Die flach auslaufende Uferzone lässt einen Einstieg an jeder Stelle zu und schafft zudem ungestörte Möglichkeiten um am See zu verweilen.
Im nächsten Ort liegt das Schlossbad Burgau. Ein quarzgefilterter Naturteich bietet höchste Wasserqualität und auch hier findet man ein Kinderbecken. Attraktionen wie ein Wassertrampolin, eine Wasserschaukel oder der Verleih von SUP-Boards sowie Tretbooten versprechen Abwechslung und einen schönen Badetag.
Mehr Unterhaltung bietet das Freibad Fürstenfeld. In nur 15 Autominuten erreicht man das familienfreundliche Freibad. Mit einer Wasserfläche von rund 23 000m2 ist es das größte Beckenbad Österreichs. Das Angebot ist sehr vielfältig und bietet nicht nur Familien mit Kindern, sondern auch älteren Generationen viele Möglichkeiten für Spass und Entspannung an. Zwei Restaurants, sowie eine Poolbar runden das vielfältige Angebot kulinarisch ab.
In einigen Gehminuten befindet sich das Rohrer Moor. Das Tor zum Moor befindet sich direkt im Ortszentrum. Es ist das Herzstück des Natur- und Vogelschutzgebietes im Südburgenland und mit seinen 42ha das größte Niedermoor im pannonischen Raum. Hier finden alle Naturliebhaber zu Ihrem Glück und können das Moor sogar in einer geführten Nachtwanderung bei Voll- oder Neumond entdecken.
Neben dem Gemeindeamt liegt der schattige Spielplatz, an den auch ein Fussballfeld grenzt. In Rohr haben alle eBiker außerdem die Möglichkeit Ihre Räder in der neu erbauten Ladestation mit Panoramaplattform zu laden. Hier kann man entweder eine schöne Aussicht über das Rohrer Moor genießen oder beim Wirten gegenüber ein kühles Getränk genießen.
Bei Kindern beliebt ist der Hochseilgarten in Stegersbach, der verschiedene Parcours, je nach Alter und Schwierigkeitsgrad anbietet und die Speedarena in Rechnitz, bei der jeder Rennfahrer ab 8 Jahren auf seine Kosten kommt.
Mehrere Anbieter von Schnaps, Fruchtsäften, Wein sowie Uhudler findet man im nahe gelegenen Kukmirn. Dieser Ort besticht durch seine Säulenobstgärten.
Bierliebhaber werden in der Zickentaler Brauerei in Heugraben, dem Nachbarort von Rohr, mit feinstem Gebräu versorgt.
In der Nähe von Güssing befindet sich das Freilichtmuseum Gerasdorf. Hier bekommt man einen interessanten Einblick in die Lebens- und Bauweise der pannonischen Kultur der letzten 3 Jahrhunderte.
Seit 2020 kann mit dem neu angelegtem Chakrenweg “der Weg zum Selbst” gefunden werden. Hier bekommt man die Möglichkeit mit Hilfe der Chakren seinen Energiekörper zu stärken oder ein neues Bewusstsein zu erwecken.
KULINARIK
Unsere Region ist bekannt für seinen Moorochsen. Direkt in Rohr befindet sich das Gasthaus Supper. Er gilt als Moorochsenwirt und besticht auch mit seinen Wildbrettwochen im Herbst.
Als traditionelles Wirtshaus mit bodenständiger und vorwiegend österreichisch-pannonischen Küche gilt das Kastell Stegersbach. Es befindet sich im Ortszentrum am Hauptplatz. Genießer der burgenländischen Küche kommen im Gasthof Eberherz auf Ihre Kosten. In Stegersbach befindet sich auch das Kunstcafe, wo Besucher gemütlich frühstücken können oder nachmittags Cafe, Kuchen und Eis genießen können.
Diverse Heurigen findet man rund um Rohr im Burgenland. Bekannt sind vorallem der Trummer und der urige Buschenschank zum Kuruzzen.
Als alt eingesessener Wirt gilt das Gasthaus zum alten Weinstock in Rudersdorf. Der Name ist tatsächlich auf den alten Weinstock im Innenhof zurück zu führen, der durch seinen alten Stamm besticht.
Das bekannte Spitzenrestaurant Csencsits geführt durch den Haubenkoch Jürgen Csencsits befindet sich in Harmisch. Hier wird der Gast mit feinster Kulinarik verwöhnt.